Uganda – Verlängerung

Mt. Elgon-NP

23. Tag: Exkursion in dem im Osten von Kampala gelegenen Mabira-Wald (1 Übernachtung); (Riesenturako, Wayns Weber, Schwarzwürger, Grünschwanzbleda)

24. Tag: Fahrt über Kumi zum Bisina-See, um die einzige endemische Vogelart des Landes, den Fuchsweber, in den Papyrusbeständen zu suchen.

Südafrikanischer Kronenkranich (Gray Crowned-Crane) Balearica regulorum

Danach weiter zum 1.145 km² großen Mt. Elgon-NP (3 Übernachtungen). Die weitgehend unberührten Wälder beherbergen eine artenreiche Vogelwelt (Goldschwingen-Nektarvogel, Graubrust-Buschsänger, Ruwenzorirötel, Kammschnabelturako, Oliventaube).

25. – 26. Tag: Exkursion im NP.

27. Tag: Rückfahrt nach Entebbe und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland

28. Tag: In den frühen Morgenstunden Landung in Frankfurt.

 

Rundreise Uganda

 

 

Teilnehmer: maximal 6, minimal 5 Personen

Reisepreis – Reisedaten

Enthaltene Leistungen:

  • Flüge wie in der Reisebeschreibung aufgeführt (andere Abflughäfen auf Anfrage)
  • Übernachtung in Hotels oder Camps mit DU/WC
  • Vollpension
  • mittags Lunchpakete
  • Fahrt- und Führungskosten
  • Bootstouren so wie im Reiseplan aufgeführt
  • deutschsprachige ornithologische Reiseleitung
  • örtliche englischsprachige ornithologische Reiseleitung
  • Genehmigungen
  • Eintrittsgelder, soweit im Reiseplan aufgeführt

Buchungsanfrage

!ACHTUNG! Die Gorillabeobachtungen erfordern eine sehr frühe Anmeldung und oft eine gute Kondition!

Seit dem 1. Juli 2016 kann ein Visum nur noch online auf der Webseite Uganda Electronic Visa beantragt werden.  Nach abgeschlossenem Verfahren wird das Visum  gegen Vorlage von Pass und Originalnachweisen sowie Zahlung der Visagebühr (bar, in US-Dollar oder Landeswährung) bei Einreise erteilt.